Venture Building Workshop

Erkunde neue Geschäftsfelder und entdecke konkrete, verborgene Chancen. Entwickle und bewerte Ideen, und erstelle erste solide Innovations-Konzepte.

Ab 4.950€ zzgl. MwSt.

Für einen Tag mit deinem Team – In Person, hybrid oder virtuell.

Video abspielen

Kombiniere das Beste aus zwei Welten

Den meisten etablierten Unternehmen fehlt es an der Agilität und der disruptiven Denkweise, die Start-ups haben. Doch ohne ständiges Infragestellen des Status quo und schnelles Testen und Umsetzen neuer Ideen bleiben dein Unternehmen, wo es ist: hinter der Konkurrenz.

Das muss nicht sein. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du fundiertes Start-up-Wissen mit dem Branchen-Know-how deines Unternehmens kombinieren kannst, um schnell innovative Lösungen zu entwickeln – ohne dabei in an interner Bürokratie zu scheitern. Gemeinsam legen wir den Grundstein dafür, dass dein Unternehmen die Branche verändern und zu einem digitalen Marktführer von Morgen werden kann.

Der beste Weg, dein digitales Geschäft zu starten

Der Venture Building Workshop verschafft Dir einen Überblick über den gesamten Venture Building Prozess und zeigt dir, wie du diesen als Unternehmen nutzen kannst, um schneller und mit weniger Risiko digitale Innovationen in den Markt zu bringen.

Mit Hilfe des Business Model Canvas zeigen wir dir und deinem Team, wie du Schritt für Schritt die vielversprechendsten Innovationsideen herausarbeiten kannst – und wenden den Prozess direkt an. Das Resultat ist eine Reihe konkreter, bereits initial validierter Innovationsideen für dein Unternehmen – und das Wissen darum, wie ihr diese auch in Zukunft systematisch generiert.

Messbare Ergebnisse

Starte heute durch

Dieser Workshop kann persönlich, hybrid oder virtuell stattfinden und dauert einen regulären Arbeitstag. Der Zeitplan ist jedoch so gestaltet, dass Flexibilität gewährleistet ist.

Einführung

Was Venture Building ist und warum auch dein Unternehmen unbedingt damit anfangen sollte. Inklusive Fallbeispielen.

Venture Building Prozess

Die vier Elemente des Prozesses und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit dieser auch gelingt.

Business Model Canvas

Was das BMC ist und wie du mit seiner Hilfe systematisch digitale Innovationsideen herausarbeitest. Inklusive vieler Tipps und Tricks, zum Beispiel: was du von Startups lernen kannst, um systematisch Kundenwünsche und passende Angebote, als auch die richtigen Kommunikationskanäle zu identifizieren, wie du einfach Kostenstrukturen und Umsatz-Modelle herausarbeitest, etc. Zusätzlich wenden wir das gelernte direkt an, um erste digitale Innovationsideen für dein Unternehmen zu identifizieren.

Pitching

Wie du am besten deine Innovationsidee pitchest und worauf zu achten ist bei der Bewertung von Ideen? Lerne wie ein Investor zu denken und somit schneller und gezielter gute von schlechten Ideen zu unterscheiden. Inklusive Präsentation der ausgearbeiteten Ideen und gemeinsamer Bewertung dieser.

Triff deinen Host

Konstantin Gottschalk

Digital Innovation Consultant

Konstantin hat Informatik mit den Schwerpunkten Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der TU München studiert.Er war unter anderem Teil des Startup-Programms für digitale Geschäftskonzepte der UnternehmerTUM, dem größten Zentrum für Startups und Innovation in Europa. Seither unterstützt Konstantin KMUs bei digitalen Transformation. Als Initiator und Gastgeber dieser Workshops wird er dir und deinem Unternehmen helfen erfolgreich in die digitale Welt vorzudringen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Häufig gestellte Fragen

Wir bieten den Workshop online als auch in Person bei euch in der Firma an. Weitere Informationen zu Preisen und Terminen erhalten Sie auf Anfrage.

Unsere Workshops haben eine Höchstanzahl von 20 Teilnehmern, da wir eine optimale Betreuung gewährleisten wollen.

Je nach Workshop benötigen die Teilnehmer ein Notizbuch. Ansonsten müsst ihr nur Motivation, Kreativität und ein Lächeln mitbringen.

Der Workshop kann bis 2 Wochen vorher kostenlos storniert werden. Bei Stornierungen danach werden 50% der Workshopgebühr berechnet.

Weitere Fragen zu diesen Workshop?
Kontaktiere uns.