Holisticly

Holisticly ermöglicht es dir, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden mit einem ganzheitlichen Ansatz digital zu fördern. Die App kombiniert telemedizinische Sitzungen per Videokonferenz und KI-gesteuerte Chatbot-Kurse für unvergleichbare Ergebnisse. hatch unterstützte das Gründerteam von Holisticly von Anfang an und begleitete den gesamten Prozess von der Konzepterstellung bis zur Veröffentlichung.

Industrie

Gesundheit & Wellness

Leistungen

Digitalberatung, Markenerstellung, UI/UX Design, App and Web Entwicklung

Dauer

8 Monate

Über das Unternehmen

SolaVieve, das Unternehmen hinter Holisticly, ist ein fortschrittliches Technologie- und Wellnessunternehmen, das sich darauf konzentriert, weltweit Gemeinschaften für ein gesundes und intelligentes Leben aufzubauen. Das Unternehmen ist unter anderem eng mit einem der erfolgreichsten Gesundheits- und Wellness-Unternehmen der Welt verbunden – Canyon Ranch -, eine milliardenschweren Luxus-Wellness-Lifestyle-Marke in den USA.

Die Challenge

In ihrem Bestreben, neue Einnahmequellen zu erschließen und neue Kundengruppen zu gewinnen, suchte SolaVieve nach Möglichkeiten, ihr klassisches Geschäftsmodell zu erweitern. Wie viele Unternehmen erkannte SolaVieve, dass digitale Produkte und Dienstleistungen eine starke Ergänzung zum nicht-digitalen Kerngeschäft darstellen.

Doch wie digitalisiert man beratungsbasierte Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen, ohne dabei Kompromisse beim Nutzererlebnis und dem Gesundheitsnutzen einzugehen? Die Herausforderung, die an uns herangetragen wurde, lautete: helft uns einen digitalen Geschäftsbereich aufzubauen, der die besten ganzheitlichen Gesundheitsdienstleistungen online anbietet.

Unsere Lösung

Wir begannen das Projekt mit einem gemeinsamen Workshop, um die Ziele von SolaVieve und die Grenzen des digitalen Dienstes zu verstehen und einen klaren Projektrahmen festzulegen. Darüber hinaus nutzten wir die Zusammenarbeit, auch mit Experten wie Psychologen und Gesundheitswissenschaftlern, um unsere ersten Ideen zu skizzieren, wie ein mögliches digitales Geschäftsmodell aussehen könnte.

Ausgestattet mit zahlreichen Ideen, validierte hatch dann im nächsten Schritt den Nutzerbedarf mithilfe einer umfassenden Markt- und Kundenforschung. Durch die Analyse bestehender Lösungen, aufkommender Trends und unerfüllter Kundenbedürfnisse grenzten wir die Ideen auf einige Kernhypothesen ein, die wir anschließend mit Hilfe von Nutzertests validierten.

Mit einem ersten validierten Konzept in der Hand, starten wir dann die zweite Phase. Wir definierten die optimale Infrastruktur und den Tech-Stack für das Konzept und erstellten einen Deployment- und Sprintplan, bevor wir das Team mit den erforderlichen Experten besetzten. Anschließend gaben unsere UI/UX Designer Holisticly ein ansprechendes Interface und entwickelten unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards und nach der agilen Methodik das Minimum Awesome Product für SolaVieve.

Die Erfolge

Innerhalb von nur 8 Monaten hat hatch zusammen mit SolaVieve ein neues digitales Geschäftsmodell entwickelt und eingeführt, das es dem Unternehmen ermöglicht, neue Einnahmequellen zu erschließen und neue Kundengruppen anzusprechen. Kurzum hat hatch SolaVieve dabei geholfen, sich in weniger als einem Jahr von einem klassischen zu einem Anbieter mit digitaler Kompetenz zu entwickeln.

200 Mio €

Generiertes Umsatzpotenzial

Dieses Team verkörpert wahrhaftig ihre Mission: Unternehmen in der digital vernetzten Welt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Das ist es, was hatch tut!

Alexander Rissland

Chief Digital Officer

Gehen wir dein Projekt an!